Ich habe gehört, dass man mit einem Aquarium viel über Chemie lernen kann. Wie soll das gehen?
Das Aquarium ist ein kleines wässriges Biotop. Das Wasser muss optimal sein, damit Fische und Pflanzen gut gedeihen. Deshalb werden neben dem pH-Wert und CO2-Gehalt des Wassers häufig auch Gesamt- und Karbonathärte bestimmt sowie Chlorid-, Eisen-, Kalium-, Magnesium, Nitrat-, Nitrit-, Phosphat- , Sauerstoff-, und Silikatkonzentrationen. Wenn das nicht genug ‚ Chemie lernen’ ist, oder ?
In Wahrheit untersucht der echte Aquarianer die Chemie des Wassers meistens aber erst dann, wenn er feststellt, dass was nicht stimmt.
Ein interessanter Link hierzu ist die Seite: http://www.kidsweb.de/tiere/aquarium_spezial/bio_u_chemie_aquarium.html