Wieso schwimmen Enten?
Eigentlich ist die Frage schnell beantwortet:
Die Enten reiben ihr Gefieder mit Fett aus ihrer Bürzeldrüse ein. Beides zusammen bildet dann ein Luftpolster unter der Ente und lässt diese auf dem Wasser schwimmen.
Mir ist dabei nun aber eine tolle Seite vom SWR untergekommen, der sog. Planet-Schule, die unter Anderem auch der Frage nachgeht ‚Warum schwimmen Schiffe?‚, ‚Warum schwimmen Seerosen?‘ und ‚Warum schwimmen Enten?‚.
Und von meinem Freund Jörg Möller habe ich noch schöne Photos von Vögeln im Wasser, welche er u.a. am und im Ammersee (bei München) photographiert hat.
Ein Trauerschwan
Eine Wasserralle
Ein Ibis
Solch schöne Photos könnt Ihr bei der Vogelzählung oder Vogelbeobachtung machen, wer Interesse hat kann sich z.B. beim Naturschutzbund Deutschland melden.
Und es gibt natürlich auch einen kleinen Film mit Enten (und besonders putzig mit Kücken ;-))